ReluxCADforRevit (DE)
Tickets
ReluxCADforRevit (DE)
ReluxCADforRevit (DE)
Online-Kurs
Bitte beachten Sie, dass Screenrecording nicht gestattet ist, die Teilnahme persönlich und nicht in Gruppen erfolgen sollte und die Webcam während des Kurses eingeschaltet sein muss.
Hier finden Sie den Kursinhalt, die Beschreibung und die Präsentation.

Inhalt
- Start, Einstellungen und Navigation
- Leuchten Auswahl via Reluxnet und/oder eigenen Leuchtenfamilien
- Definition der Messflächen: Raumbezogen, Arbeitsplatzbezogen
- Planungssequenzen: Individuell, Easylux, Raummanager
- Ergebnisvisualisierungen in den Grundrissen
- Zusammenfassung der Ergebnisse/Ansichten in den Bauteillisten/Plänen
- Arbeiten mit Sensoren
- Definition von Notlichtobjekten im GrundrissKonfiguration der Notleuchten
- Notlichtberechnung nach EN 1838
- Darstellung und Visualisierung der Notlichtergebnisse
- Praktische Umsetzung von Anwendungsaufgaben (Bürogebäude)
Die Teilnehmeranzahl ist auf 12 Personen pro Kurs begrenzt was Ihnen eine grossartige Lernerfahrung garantiert.
Dieser ReluxCADforRevit Kurs versetzt die Teilnehmer in die Lage projektbezogen innerhalb einer BIM Umgebung eine umfassende Lichtplanung durchzuführen. Im Einzelnen wird in diesem Workshop ein ganzheitliches Projekt lichttechnisch geplant, dabei werden insbesondere die Innenraumbeleuchtung, Notlicht und Aussenbeleuchtung betrachtet.
Planer, Architekten, Bildungseinrichtungen, Leuchtenhersteller, Facility Manager
Lichttechnische Grundkenntnisse und als Empfehlung BIM-Software Revit Kenntnisse
Das Zertifikat wird Ihnen nach der Teilnahme am Kurs per E-Mail zugeschickt.