Wir freuen uns, Lena Lighting im Markenportfolio von Relux willkommen zu heissen!
Lena Lighting ist ein polnisches Unternehmen, das sich auf professionelle LED-Beleuchtungslösungen spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 1989 verfügt das Unternehmen über mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in der Entwicklung, Konstruktion und Produktion hochwertiger Beleuchtungssysteme.
Ihr Portfolio umfasst eine breite Palette an Produkten, darunter:
- Arbeitsplatz- und Industriebeleuchtung - energieeffiziente Lösungen für Büros, Fabriken und Lagerhäuser.
- Architektonische und dekorative Beleuchtung - moderne Designs, die Funktionalität mit Ästhetik verbinden.
- Außen- und Stadtbeleuchtung - langlebige Leuchten für Straßen, öffentliche Räume und Infrastrukturprojekte.
Lena Lighting - Fokus auf Forschung und Entwicklung
Was Lena Lighting auszeichnet, ist der starke Fokus auf Forschung und Entwicklung – mit einer eigenen Designabteilung und einem firmeneigenen Labor. Alle Produkte werden in Polen entwickelt und hergestellt, was europäische Qualitätsstandards und eine nachhaltige Produktion gewährleistet.
Heute exportiert Lena Lighting in zahlreiche internationale Märkte und positioniert sich als verlässlicher Partner für Unternehmen, Architekten und Kommunen, die nach zuverlässigen, energieeffizienten und modernen LED-Beleuchtungstechnologien suchen.
Referenz Projekte
Freelook - Marino Gallery, Wrocław
Das niederschlesische Team von Lena Lighting hat ein umfassendes Beleuchtungsprojekt für das Freelook-Geschäft im Marino Shopping Center in Wrocław realisiert - in Zusammenarbeit mit Grupa RB (Architekt & Designer) und Savi Sp. z o.o. (Auftragnehmer).
Auf Wunsch des Architekten entwickelte Lena Lighting ein maßgeschneidertes Konzept, das im Verlauf des Projekts weiter verfeinert wurde, um die Anforderungen des Investors vollständig zu erfüllen und gleichzeitig alle technischen Standards einzuhalten. Das Design umfasst Linea 2 LED-Leuchten, Notbeleuchtung sowie ergänzende Lösungen, die sowohl Funktionalität als auch Ästhetik sicherstellen.
Das Ergebnis ist eine moderne, energieeffiziente Verkaufsfläche, die das Einkaufserlebnis der Kunden verbessert und gleichzeitig durch Langlebigkeit sowie reduzierte Betriebskosten wirtschaftliche Vorteile bietet.

Freelook – Marino Gallery, Wrocław
Fey Sp. z o.o. - Matratzenfabrik Topole
Über 300 moderne Leuchten von Lena Lighting erhellen nun die Büros und Produktionshallen von FEY, einem renommierten Matratzenhersteller, der seit 1926 tätig ist. Die Investition wurde nicht nur zur Steigerung der Energieeffizienz umgesetzt, sondern auch zur Verbesserung des Arbeitsplatzkomforts und der Mitarbeitersicherheit.
Das Projekt, das von WPiP Construction (Jasin bei Poznań) umgesetzt wurde, vereinte eine breite Palette an Beleuchtungslösungen:
- Colline x Terrano – Bürobeleuchtung mit schallabsorbierenden Eigenschaften,
- Baris 52 LED – modulare, moderne Arbeitsplatzbeleuchtung,
- Tytan 2 LED – hermetische Leuchten, resistent gegen Staub und Feuchtigkeit,
- Linea S LED – lineare Leuchten für lange, durchgehende Lichtbänder,
- Notbeleuchtung – Gewährleistung von Sicherheit in allen Situationen,
- SQ 600 LED, RQ160 LED, RQ220 Downlights sowie Solanto- und Snake-Leuchten – verleihen dem Raum einen repräsentativen, modernen Charakter.
Das Ergebnis ist eine funktionale, sichere und energieeffiziente Umgebung, die modernes Design mit Praxistauglichkeit verbindet. Dank der professionellen Umsetzung durch WPiP verbessert die neue Beleuchtung nicht nur den täglichen Betrieb, sondern unterstreicht auch das Engagement von FEY für Innovation und Nachhaltigkeit.
Space Robot Testing Centre, Technische Universität Posen (Campus Kąkolewo)
Das Herzstück ist eine 700 m² große Testhalle mit einer Kuppel, die ein 360°-Projektionssystem des planetaren Horizonts und der Himmelskugel enthält und so realistische Weltraumbedingungen simuliert. Die Einrichtung umfasst ausserdem ein Klimalabor mit Kammern für Tests unter extremen Temperatur- und Druckbedingungen, ein Mikrogravitationslabor mit einer reibungslosen Simulationsplattform, ein hochmodernes Mission Control Center sowie spezielle Forschungsausrüstung, darunter mobile Roboter und UAVs.
Diese Kombination aus Infrastruktur ermöglicht bahnbrechende Forschung an planetaren Erkundungsfahrzeugen und fortschrittlichen Steuerungsalgorithmen und etabliert das Zentrum als eines der innovativsten Kompetenzzentren für Weltraumrobotik in Europa.
Download ReluxDesktop
Aktualisieren Sie auf die neuste ReluxDesktop Version und nutzen Sie die neusten Features wie z.B. den 3D-Realtime-Renderer powered by Enscape und den IFC-Import.Download
